Katamaransegeln

Lust auf Katamaransegeln? Dann probiere es doch mal!

Wir halten sowohl für Mitglieder als auch für Nichtmitglieder einen brandaktuellen und umfangreichen Katamaranpool vor. Wir bieten eine aktuelle und praxisorientierte Schulung, die von lizenzierten Instruktoren nach den Richtlinien des DSV und des VDWS durchgeführt wird. Um Dir ein besseres Bild von unserem Angebot machen zu können, sind nachfolgend alle Kurse kurz beschrieben (inklusive Preise). Solltest Du weitere Informationen benötigen, rufe uns einfach an oder schicke uns eine E-Mail. Also, dann viel Spaß beim aussuchen und planen.

Minikurs:

Preis: 179,00 € (inklusive Neopren, Schwimmweste, Spraytop)
Dauer: 2 x 3 Stunden
Segeln auf 2 Kufen? Probiers doch mal aus!
Nach kurzer theoretischer Einweisung geht es raus aufs Wasser. Unter fachkundiger Anweisung lernst du die ersten Manöver und Sicherheitsregeln. Ein Lehrer ist immer im Motorboot bei dir oder mit an Bord. Lust auf me(e)hr?

VDWS Grundkurs:

Preis: 289,00 € (inklusive Neopren, Schwimmweste, Spraytop) + 35€ Prüfungsgebühr für den VDWS Grundschein –
Dauer: 12 Stunden

Ab 13 Jahre, Teilnehmer: max. 10 Personen. Der unkomplizierte Einstieg in die Kat-Segelei mit jeder Menge Spaß und so viel Theorie wie nötig. Du lernst das Boot aufzuriggen und sicher zu beherrschen. Kreuzen, Wenden, halsen und das Wiederaufrichten nach Kenterung gehören ebenso zum Programm, wie das Kennenlernen der Ausweich- und Sicherheitsregeln. Der Grundkurs kann mit dem VDWS Grundschein abgeschlossen werden.
Wichtig: der VDWS Grundschein wird in der Regeln zum Ausleihen von Katamaranen verlangt.

Fortgeschrittenentraining:

Preis: Bei mind. 2 Teilnehmern 69 € pro Std. und Person (inklusive Neopren, Schwimmweste, Spraytop, Trapez) 

Bei Einzelunterricht 89 € pro Std – Bootsnutzung inklusive

Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Trainings- und Schulungsbedürfnisse von fortgeschrittenen Seglern sehr unterschiedlich sind. Es reicht von Auffrischung der Grundscheininhalte über Umsteigertraining für Jollen und Dickschiffsegler bis zum Doppeltrapez- und Genakertraining für angehenede Regattasegler. Euer Segellehrer stimmt eure Trainingswünsche individuell mit euch ab
und es wird nach Stunden abgerechnet.

 

Und was gibt es noch?

Regelmäßig bieten wir 1 x pro Woche für Mitglieder und Gäste unsere beliebte Clubregatta Sunday Race an, sowie 1-2 mal pro Saison Spezialtrainings mit Profitrainern. Zu  finden unter der Rubrik „Termine“.

Termine

Kurszeiten 2023Katamaransegeln
für Einzelbucher und Kleingruppen
Mindestteilnehmerzahl 3
Grundkurs ca. 12 Std. / 4 Einheiten = GK1 bis GK4ab 13 Jahre
Minikurs ca. 6 Std. / 2 Einheiten = MK1 und MK2ab 13 Jahre
StandorteSurendorfSchubystrand
StartzeitKursartStartzeitKursart
SA06/05/2310:00GK1 + MK1//
14:00GK2 + MK2
SO07/05/2310:00GK3
14:00GK4
SA13/05/2310:00GK1 + MK1//
14:00GK2 + MK2
SO14/05/2310:00GK3
14:00GK4
SA20/05/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO21/05/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA27/05/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO28/05/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA03/06/2310:00GK1 + MK1//
14:00GK2 + MK2
SO04/06/2310:00GK3
14:00GK4
SA10/06/2310:00GK1 + MK1//
14:00GK2 + MK2
SO11/06/2310:00GK3
14:00GK4
SA17/06/2310:00GK1 + MK1//
14:00GK2 + MK2
SO18/06/2310:00GK3
14:00GK4
SA24/06/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO25/06/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA01/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO02/07/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
MO03/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI04/07/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI05/07/2310:00GK310:00GK3
DO06/07/2310:00GK410:00GK4
SA08/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO09/07/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
MO10/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI11/07/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI12/07/2310:00GK310:00GK3
DO13/07/2310:00GK410:00GK4
SA15/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO16/07/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
MO17/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI18/07/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI19/07/2310:00GK310:00GK3
DO20/07/2310:00GK410:00GK4
SA22/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO23/07/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
MO24/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI25/07/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI26/07/2310:00GK310:00GK3
DO27/07/2310:00GK410:00GK4
SA29/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO30/07/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
MO31/07/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI01/08/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI02/08/2310:00GK310:00GK3
DO03/08/2310:00GK410:00GK4
SA05/08/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO06/08/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
MO07/08/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI08/08/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI09/08/2310:00GK310:00GK3
DO10/08/2310:00GK410:00GK4
SA12/08/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO13/08/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
MO14/08/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI15/08/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI16/08/2310:00GK310:00GK3
DO17/08/2310:00GK410:00GK4
SA19/08/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO20/08/2310:00GK310:00GK3
MO21/08/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
DI22/08/2310:00GK2 + MK210:00GK2 + MK2
MI23/08/2310:00GK310:00GK3
DO24/08/2310:00GK410:00GK4
SA26/08/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO27/08/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA02/09/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO03/09/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA09/09/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO10/09/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA16/09/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO17/09/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA23/09/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO24/09/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4
SA30/09/2310:00GK1 + MK110:00GK1 + MK1
14:00GK2 + MK214:00GK2 + MK2
SO01/10/2310:00GK310:00GK3
14:00GK414:00GK4